"Wieder naht der Heil´ge Stern"
Ein Nachmittag mit Gesang im Advent
im AWO "Rosengarten" Neuenmarkt im Dezember 2012
Der Gesangverein Liederhort Ludwigschorgast gestaltete am 3. Advent 2012 unter der Leitung unserer Chorleiterin Miriam Stutz einen schönen Nachmittag mit Gesang im Altenheim Rosengarten in Neuenmarkt. Die Anwesenden Senioren waren von der Darbeitung sehr angetan, es war eine schöne Abwechslung in ihrem Alltag. Anschließens gabe es Glühwein und Gebäck.
_________________________________________________________________________
"Singen macht Spass"
Familiennachmittag September 2012
Gesangverein Liederhort Ludwigschorgast
Unter diesem Motto veranstaltete der Gesangverein Liederhort wieder einen Familiennachmittag für die ganze Gemeinde. Unter Leitung unserer neuen Chorleiterin Miriam Stutz sang der Chor einige anspruchsvolle Lieder.
Die zahlreichen Besucher wurden wieder gut unterhalten, es gab für die Kinder zahlreiche Spiele und für die Erwachsenen ein musikalisches Rätsel.
Wie gewohnt gab es wieder ein reichhaltiges Kuchenbüffet, später konnten sich die Gäste an Bratwurst, Zwiebelkuchen, Quiche Lorraine und Federweiser erfreuen. Als Überraschung erhielt jeder Besucher ein selbstgemachtes Lesezeichen, auf dem das Lied "Singen macht Spass" - unser Motto - mit Noten aufgedruckt war.
Der Gesangverein Liederhort hat der Gemeinde Ludwigschgorgast wieder einen schönen Familiennachmittag geboten.
__________________________________________________________________________

500 Jahre
"Singt mit uns!"
Familiennachmittag August 2010
Gesangverein Liederhort Ludwigschorgast
Die im Vorjahr begonnene Idee verfestigt sich. Der Chor will sich weiterhin nicht nur dem Publikum sondern auch der ganzen Gemeinde, und insbesondere der Familie, öffnen.
Mit Hüpfburg, Tretautos, Nostalgie-Kegeln und vielen Spielen wurde es ein Treffen der Generationen am Schleglhaus bei herrlichstem Wetter.
Auch die kulinarische Seite kam nicht zu kurz: Die "Chorfrauen" zeigten, dass sie nicht nur singen sondern auch die herrlichsten Torten zaubern können.
Von den jüngsten Bewohnern im Kinderwagen zu den Ältesten war alles vertreten. Alle waren zufrieden. Man sah es an den vielen lachenden Gesichtern.
Es war wieder einmal ein erfolgreiches Fest, bei dem der Gesangverein auch neue Mitglieder gewinnen konnte.
_________________________________________________________________________
"Sing mit!"
Schnupper-Singstunde und Familientag am 23. August 2009
Um neue Ideen sind wir nicht verlegen. Um eine stärkere Bindung zu den Ludwigschorgaster Einwohnern zu bekommen initiierten wir in diesem Jahr diese Veranstaltung. Auch aus dem Grund vielen zu zeigen, dass sich der Liederhort in seiner Liedstruktur stark an die heutige Zeit angepasst hat. Vielleicht erwägen singfreudige Mitbürger, die Probearbeit einmal zu besuchen und sich anzusehen, wie viel Spaß man in einer Singstunde haben kann.Der Familientag war ein voller Erfolg. Mehr, als wir dachten. Das Gemeindezentrum (Schlegelhaus) war von uns mit seinen ganzen Anlage vollständig belegt. Die Mitglieder des Ludwigschorgaster Jugendforums unterhielten die Kleinen mit Preiskegeln auf der Nostalgie-Kegelbahn und vielen Spielen, die starken Zuspruch fanden.
In der Zwischenzeit probte der Chor mit Joachim Fischer im Mehrzweckraum des Rathauses öffentlich mit Chorinteressierten zusammen. Den größten Anteil stellten hier die Frauen.
Im überfüllten Biergarten brachten wir den Leuten noch etwas aus dem neueren Programm dar.
Herrlichstes Sommerwetter ließen das reichhaltige Kuchenbuffet, Kaffee, Bratwürste und Getränke zunehmen zusammenschmelzen.
Es war ein herrlicher Tag!
Bilder in der Bildergalerie
____________________________________________________________
Grillfest am 04. Juni 2008
Wie jedes Jahr veranstalteten wir wieder unser Grillfest.
Schön! Fotos hierzu in unserer Bildergalerie.
Ausflug nach Berlin zum Musical
"Tanz der Vampire" am 15. März 2008
Bayerische Rundschau vom 20.03.2008
Berlin war eine Reise wert
Berlin war das Ziel des Jahresausflugs des Gesangvereines "Liederhort" Ludwigschorgast.
Unter der Leitung von Leonhard Will statteten die Ludwigschorgastes zunächst dem Bereich um das Regierungsviertel mit dem Reichstag un den zahlreichen Neubauten einen Besuch ab, besichtigten dann den Neubau des Zentralbahnhofs und überquerten anschließend den Bereich der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Über den Alexanderplatz führte Leonhard Will die Gruppe an das Stück der "stehen gebliebenen Mauer". Die Wanderung entlang dieses historischen Denkmals hinterließ bei allen Teilnehmern einen tiefen Eindruck, [...].
Am Nachmittag stand im Theater des Westens der Besuch des Musicals "Tanz der Vampire" auf dem Programm.
Das Fazit der Gruppe: "Berlin war eine Reise wert".
Bericht Anton Leithner
__________________________________________
Grillfest 2007
Im Sommer freut sich unser Gesangverein immer auf das Grillfest. Hier gibt es natürlich allerlei Leckeres zum Essen, von süß bis salzig, von sauer bis scharf, und auch die "flüssige Nahrung" kommt nicht zu kurz.
Eine besondere Attraktion beim diesjährigen Grillfest war der Musikant Toni, der mit seinem abwechlsungsreichen Liedrepertoire für einen fröhlichen Abend sorgte, der erst zu später Stunde endete.
___________________________________________
Weihnachtsfeier 2007
des Gesangvereins Liederhort 1885
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier stand unter dem Motto "Weihnachtskitsch - oder doch mehr"?
Marlene Groß, unsere 2. Vorsitzende, gestaltete, wie alle Jahre, mit Liedern und Texteinlagen eine schöne Adventsfeier mit einer kleinen Gruppe des Chores.
Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Michael Rief genossen die Sängerinnen und Sänger sowie die geladenen Gäste ein schönes Essen. Danach folgte der offizielle Teil.
Zum Abschluss unserer schönen Weihnachtsfeier bedankte sich Michael Rief bei allen, die an der Gestaltung der Weihnachtsfeier beteiligt waren. Ebenso bedankte er sich für die geleistete Arbeit im laufenden Jahr und verteilte an die entsprechenden Personen kleine Geschenke.
Gesangverein "Liederhort" Ludwigschorgast
1. Vors. Michael Rief
Roter Weg 14
95364 Ludwigschorgast
Telefon: 09227 / 973321
E-Mail: chor-ludwigschorgast@web.de